Beobachtungen aus dem Muttergarten: Der Hartblau, neben dem Süßschwarz die älteste Rotweinsorte Deutschlands, ist ausgesprochen frostfest, spätreifend und fäulnisresistent. Selbst...
Bitte drehen sie Ihr Gerät.
Beobachtungen aus dem Muttergarten: Der Hartblau, neben dem Süßschwarz die älteste Rotweinsorte Deutschlands, ist ausgesprochen frostfest, spätreifend und fäulnisresistent. Selbst...
Beobachtungen aus dem Muttergarten: Wie auf den Bilder zu erkennen, neigt auch der Arbst zu Doppeltrieben. Im Frühjahr 2017 waren...
Beobachtungen aus dem Muttergarten: Viele Jahre schauten die württembergischen Winzer neidvoll zu Ihren Kollegen ins benachbarte Bundesland Rheinland-Pfalz, weil eine...
Verstehen Sie den symbolischen Hintergrund von dem Logo "Historische Rebsorten"? Veredelte Rebe Schauen Sie sich das Bild einer frisch veredelten...
Die [Geschmacks]-Erlebnisse der Winzer bei der Verkostung von Weinen aus Historischen Rebsorten Bei der zweiten Weinverkostung von Weinen aus Historischen...
Stellen Sie sich vor, man findet den Nibelungenschatz und keinen interessiert es. So ähnlich erging es Andreas Jung mit seinen...
Aktuelle Meiningers Weinwelt Seite 94 der Rote Veltliner vom Weingut Kiefer. Rubrik „Weine vom Löss“ und genau da gehört er auch...
Gemäß unserer Mission, die Vielfalt historischer Rebsorten wieder erlebbar zu machen, können wir demnächst mehrere Weine einer historischen Rebsorte schmecken....
Auch RTL wird bereits auf historische Rebsorten aufmerksam. Sie wollten mehr über den gerade geernteten Roten Veltliner im Weingut Kiefer wissen.
Neben dem Fränkischen Burgunder hat auch der Hartblau in den Muttergärten in Gundheim dem extremen Sommerwetter trotzen können.