Blicken Sie mit uns jetzt sensorisch 10.000 Jahre in die Vergangenheit Der August 2019 war ein historischer Monat! Erstmals in...
Bitte drehen sie Ihr Gerät.
Vielfalt sichert nicht nur unsere biologische, sondern auch unsere wirtschaftliche Zukunft. Das wusste schon ein Stadtpfarrer vor 165 Jahren. Schauen...
Was bedeutet Ciotat? Vielleicht haben Sie schon mal was vom Petersilien-Gutedel gehört? Man nennt ihn auch Chasselas Ciotat. Nach starkem...
Das Weingut Glocke, bzw. Albert Thürauf, pflanzte historische Rebsorten schon vor der Gründung von "Historische Rebsorten". Er war einer der...
Am 23.05.2019, im Vorabendprogramm bei Alle Wetter, konnten die Zuschauern wieder etwas über unsere historische Rebsorten erfahren. Das Interview startet...
Am Dienstag den 02.04.2019 hatte der Herausgeber und Chefredakteur des kulinarischen Magazins "BISS", Herr Ludwig Fienhold, zu einer Weinverkostung von...
Erwartungsvolle Spannung lag in der Luft, als Mitte Januar in der voll besetzten Vinothek des Weinguts Böhm (Wörrstadt) Uli Martin...
Eine historisch bedeutende Weinprobe? Ja! Denn am 05.11.2018 fand in einem kleinen Kreis eine bisher noch nie da gewesene Jungweinprobe...
Jeder will wissen wer er ist und wo er herkommt! Das gilt auch für unsere Rebsorten. Im Rahmen eines Forschungsprojektes...
Neueste Kommentare