Bitte drehen sie Ihr Gerät.

Blog

Archiv
Autor:Peter Nuhn | 31. März 2025
Rechtliche Rahmenbedingungen für Anbau und Vermarktung von Weinen aus Historischen Rebsorten

Am 26.3.2025 fand in den Räumen des Weingutes Familie Sauer in Landau eine Veranstaltung rund um die neuesten Entwicklungen und...

Weiterlesen
Autor:Ulrich Martin | 30. April 2022
„Historische Rebsorten eröffnen neue Horizonte“

... das ist die Erkenntnis der Gourmetenthusiasten aus Recklinghausen. Eine kleine Gruppe von Genussjunkies, immer auf der Suche nach neuen...

Weiterlesen
Autor:Ulrich Martin | 17. Juli 2019
Slow Food Sommerfest in München

Am Samstag, den 13.07.2019, feierte das Slow Food Convivium München sein alljährliches Sommerfest. Dieses Jahr mit dabei: "Historische Rebsorten" Ort...

Weiterlesen
Autor:Ulrich Martin | 16. Juli 2019
Geschmacksvielfalt im SWR3

Am Sonntag, den 07.07.2019, lief im SWR3 eine spannende Sendung über alte Sorten. Natürlich auch mit dabei: "Historische Rebsorten" Hauptthema?...

Weiterlesen
Probierpaket Weine aus historischen Rebsorten erhältlich
Autor:Peter Nuhn | 4. Juli 2019
Weine aus historischen Rebsorten endlich erlebbar!

Viele Weine aus historischen Rebsorten sind erstmals erlebbar. Jetzt Konto eröffnen, für unseren Newsletter anmelden und einen Rabattgutschein über 10%...

Weiterlesen
Autor:Ulrich Martin | 24. Mai 2019
Historische waren zu Besuch im HR-Fernsehen

Am 23.05.2019, im Vorabendprogramm bei Alle Wetter, konnten die Zuschauern wieder etwas über unsere historische Rebsorten erfahren. Das Interview startet...

Weiterlesen
Autor:Ulrich Martin | 5. April 2019
Schätze gehören in den Tresor

Am Dienstag den 02.04.2019 hatte der Herausgeber und Chefredakteur des kulinarischen Magazins "BISS", Herr Ludwig Fienhold, zu einer Weinverkostung von...

Weiterlesen
Autor:Ulrich Martin | 3. Juli 2018
Hartblau, ein wirklich harter Knochen

Beobachtungen aus dem Muttergarten: Der Hartblau, neben dem Süßschwarz die älteste Rotweinsorte Deutschlands, ist ausgesprochen frostfest, spätreifend und fäulnisresistent. Selbst...

Weiterlesen
Autor:Ulrich Martin | 3. Januar 2018
Historische Rebsorten und der Nibelungenschatz?

Stellen Sie sich vor, man findet den Nibelungenschatz und keinen interessiert es. So ähnlich erging es Andreas Jung mit seinen...

Weiterlesen
Autor:Peter Nuhn | 22. November 2017
Meiningers Weinwelt – Der rote Veltliner

Aktuelle Meiningers Weinwelt Seite 94 der Rote Veltliner vom Weingut Kiefer. Rubrik „Weine vom Löss“ und genau da gehört er auch...

Weiterlesen