
Experten
Meinungen
„Der nächste große Weintrend!“
– Martin Kössler; Weinhändler
„Tolle sensorische Überraschungen! Weckt Neugier!“
– Thomas Riedl; Weinexperte
„Resonanz bei meinen Kunden ist sehr gut“
– Stefan Sander; Weingut Sander
„Anstatt neue lieber alte Rebsorten anbauen.“
– Sabrina Sandt; Weingut Sturm
„Winzer können jetzt eigene Duftmarke setzen“
– Ulrich Hintzen; Fa. Krämer
„Alleinstellungsmerkmal verbunden mit neuen Chancen“
– Jens Holzkämper; Sommelier
„Verschiedene Geschmäcker mit Qualität und Geschichte“
– Dr. Matthias Neske; Autor und Blogger

Aktuelles
aus unserem Blog
Einsatz von KI-Chatbots in der Weinwirtschaft: Chancen und Anwendungen Beim exklusiven Event für Winzer rund um Historische Rebsorten am 26.3.2025 präsentierte Herr Günter Kryczun, von der Krystone GmbH die Möglichkeiten digitaler KI-Chatbots und QR-Codes. Er demonstrierte die Anwendungsmöglichkeiten am Beispiel der bereits für die historischen Rebsorten entwickelten Werkzeuge. Die Digitalisierung...

Historische Rebsorten
Selten
Probieren Sie Weine von seltenen Rebsorten, die als ausgestorben galten. Unsere Entdeckungen erzählen Ihnen eine unglaubliche Geschichte.
Wertvoll
Eine jahrtausendalte, klimaerprobte Sortenvielfalt ging in nur einem Jahrhundert verloren. Es handelt sich um Zeitzeugen vergangener Kulturepochen mit einer regionalen Identität. Diese wertvollen Funde sind unser weinbauliches Kulturerbe!
Wiederentdeckt
Der erneute Anbau bei unseren Winzern bewahrt die wiederentdeckten Raritäten vor dem Aussterben. Durch den Genuss dieser Weine werden auch Sie zum Retter historischer Rebsorten!
Möchte ich anbauen
Unsere Mission
Wir machen die Vielfalt
historischer Rebsorten
wieder erlebbar

Rebsorten
Die Originale!
Jede historische Rebsorte trägt ihren ursprünglich, geschichtlich und kulturell verankerten Namen.
In der Vergangenheit gab es zahlreiche Verwechslungen bei der Identifikation und Bestimmung dieser wiederentdeckten Weinreben.
Die rot gekennzeichnete Ursprungsnummer, bezugnehmend auf den Ursprungsnachweis, gibt Ihnen die Sicherheit das Original zu genießen.
Name

Weine und Winzer
Von Meisterhand interpretiert

Blog
entdecken - aufbauen - anbauen - erleben
Einsatz von KI-Chatbots in der Weinwirtschaft: Chancen und Anwendungen Beim exklusiven Event für Winzer rund um Historische Rebsorten am 26.3.2025...
Am 26.3.2025 fand in den Räumen des Weingutes Familie Sauer in Landau eine Veranstaltung rund um die neuesten Entwicklungen und...
Im SWR Fernsehen, Format "natürlich!", gibt es einen sehr informativen Beitrag über die Erhaltung der wiederentdeckten Rebsorten. Ulrike Nehrbass im...
Wo und wie findet man diese uralten, vergessenen Reben? Was ist eine Rebschule? Was macht ein Ampelograph?... Viele spannende Fragen...
... das ist die Erkenntnis der Gourmetenthusiasten aus Recklinghausen. Eine kleine Gruppe von Genussjunkies, immer auf der Suche nach neuen...
Drei frisch abgefüllte Historische Rebsorten - Weine aus dem Weingut Genheimer-Kiltz wurden von Felix Bodmann verkostet. Gelber Kleinberger, Grünfränkisch und...

Unsere Vinothek
Schmecken Sie Geschichte


Außergewöhnliches genießen

Wertvolles bewahren

Spannende Weine entdecken
